Seite wählen

Montessori Spielkreis

Wertvolle Zeit für dich und dein Kind

Montessori Spielkreis 1-2 Jahre | 5 Termine | Mo| 15.15-16.15 Uhr/ 17.Februar-24.März.2025

85,00 

7 vorrätig

Der Montessori Spielkreis bietet eine einzigartige Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam zu wachsen und zu lernen. In einer liebevollen und unterstützenden Umgebung können die Kleinen ihre Neugier entfalten und neue Fähigkeiten entwickeln.

Jedes Treffen ist eine neue Entdeckung, die nicht nur die Kreativität anregt, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt. Lasst uns zusammen die Welt des Spielens und Lernens erkunden und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Darüber hinaus fördern wir die soziale Interaktion der Kinder, indem sie in Gruppen arbeiten und voneinander lernen. Jedes Kind wird ermutigt, seine eigenen Ideen einzubringen und mit anderen zu teilen. Diese wertvollen Erfahrungen helfen, das Selbstbewusstsein und die Teamfähigkeit der Kleinen zu stärken. Im Montessori Spielkreis schaffen wir eine Atmosphäre, in der Lernen und Spielen Hand in Hand gehen und die Neugierde der Kinder stets gefördert wird.

Das erwartet dich im Montessori Spielkreis

Ankommen:

– Du suchst dir mit deinem Kind einen Platz im Kreis
– Wir beginnen mit unserem Begrüßungsritual und „zaubern einen Ton“
– Die Schnecke begrüßt die Kinder

Begrüßungskreis:

– Spielen mit dem Körperinstrument & gemeinsame Bewegung
– offener Kreistanz mit verschiedenen Requisiten
– Fringerspiel oder rhythmisches Spiel

Freiarbeit mit Montessori Material:

– 20-25 Minuten ruhige Arbeitszeit auf dem Arbeitsteppich
– Die Kinder suchen Materialien aus den offen Regalen und ich bin da, um euch zu begleiten
– Die Freiarbeit ist das Herzstück der Montessori Spielkreise. Hier könnt ihr mit euren Kindern die wundervollen Materialien nutzen. Ich begleite euch dabei.

Aufräumen:

– Ein Glöckchen erklingt, alle räumen auf und treffen sich wieder im Kreis.

Wahrnehmungsspiel oder Stilleübung:

– Nun leite ich euch ein Wahrnehmungsspiel oder eine Stilleübung an, um den Spielkreis entspannt zu beenden.

Abschied:

– Die Schnecke, die am Anfang auch schon da war, verabschiedet die Kinder.
– Ich zaubere einen Seifenblasenregen.
– Wir singen ein Abschlusslied und dann geht es aus dem Zimmer raus zur Rutsche.

Ankommen:

– Du suchst dir mit deinem Kind einen Platz im Kreis
– Wir beginnen mit unserem Begrüßungsritual und „zaubern einen Ton“
– Die Schnecke begrüßt die Kinder

Begrüßungskreis:

– Spielen mit dem Körperinstrument & gemeinsame Bewegung
– offener Kreistanz mit verschiedenen Requisiten
– Fringerspiel oder rhythmisches Spiel

Von erfahrenen Kurseltern...